{Buchvorstellung} 365 Wege zur Achtsamkeit | Verlosung

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung; alle Produkte wurden selbst gekauft und bezahlt]

Momentan ist bei uns ziemlich viel im Umbruch. Im Job, im Privatleben, im Sport. Das kostet mich entsprechend Kraft und Nerven. Ich merke selbst, dass ich oft gereizt oder launisch bin, mich überfordert fühle und außerdem schlecht schlafe. An den meisten Tagen hilft ein gutes Gespräch, ein wenig Yoga oder ein heißes Bad, manchmal reicht aber auch das nicht aus. Dann bin ich dankbar für neue Inspirationen, um wieder zur Ruhe zu kommen und ausgeglichener zu werden.

Eine neue Idee für jeden Tag des Jahres habe ich im Buch “365 Wege zur Achtsamkeit” gefunden, das ich zufällig im Schaufenster des Buchladens bei uns im Veedel entdeckte. Die freundliche Gestaltung des Covers und die Tatsache, dass es sich um ein Ringbuch handelte, sprachen mich ehrlich gesagt mehr an als der Titel, so dass ich auch einen Blick auf die Kurzbeschreibung auf dem Buchrücken warf.

Buchvorstellung Wege zur Achtsamkeit

“Meditationen, Zitate, Rezepte, Ausmalbilder, Yogaübungen, Wellnesstipps, Bastelideen, Häkelanleitungen, Eintragseiten und vieles mehr” – so lautet der Untertitel auf der Rückseite. Okay. Wow. Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Die ausführliche Beschreibung (mit der einleitenden, rhetorischen Frage ?) überfliege ich nur und werfe lieber einen Blick ins Buchinnere und bin direkt überzeugt: Das ist ein Buch für mich.

Die Aufmachung der einzelnen Seiten, die große Themenvielfalt, die Haptik des Buches – das alles spricht mich sehr an. Schon stehe ich mitsamt Buch an der Kasse und halte mit der Inhaberin des Buchladens noch einen kurzen Plausch, bevor ich mich auf den Rückweg ins Büro mache. Eine Mittagspause ganz nach meinem Geschmack.

“Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.” – Japanische Weisheit

Abends nehme ich mir Zeit, eine ganze Weile durch das Buch zu blättern und mir die bunt zusammen gewürfelten Achtsamkeits-Tipps anzusehen. Neben gut erklärten Yoga-Positionen, schönen Näh- und Basteltipps und ganz verschiedenen Rezepten, sprechen mich vor allem die Meditationsübungen und kurzen Zitate an. Viele dieser Zitate lassen mich schmunzeln und sogar zustimmend nicken.

Wege zur Achtsamkeit

Achtsamkeit. Ein großes Wort und vielleicht zurzeit auch ein wenig zu sehr Trend. Andererseits ist es aber auch genau das, was ich in dieser schnelllebigen Zeit oft vermisse. Ich vermisse Ruhe, Geduld, Verständnis, Achtsamkeit. In mir und meinem meist vollgestopftem Terminkalender, aber auch in meinem Umfeld und bei meinen Mitmenschen.

“Nicht, wie der Nächste geirrt, oder was er versäumt hat, betrachte. Schau auf dich und sieh, was du selbst getan und versäumt hast.” – Buddha

Ich möchte nun gerne dieses Buch nutzen, um etwas für mich zu tun. Nicht jeden Tag, aber immer mal wieder möchte ich das Buch zur Hand nehmen, darin blätter und mich von der ein oder anderen Achtsamkeitsübung inspirieren lassen. Kleine Schritte und abwechslungsreiche Methoden sind mir dabei wichtig, da ich erst einmal heraus finden muss, was für mich funktioniert.

Ich bin nicht perfekt und erwarte auch gar nicht, dass ich schlechte Angewohnheiten von jetzt auf gleich ablege und super achtsam und ausgeglichen durchs Leben gehe. Aber ich kann mich mit dem Thema Achtsamkeit und der Frage, was mir gut tut, auseinandersetzen. Ein erster Schritt ist für mich, mir selbst bewusst machen, dass ich mir kleine Ruhe-Oasen und Auszeiten für mich schaffen möchte. Und dafür ist das Buch der perfekte Einstieg.

Übungen Achtsamkeit

“Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer.” – Ovid

“Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.” – Seneca

Zwei Zitate von zwei Berühmtheiten der römischen Antike, die sogar zur gleichen Zeit lebten. Ob sie sich wohl kannten? Auf den ersten Blick mögen sich diese beiden Aussagen widersprechen und doch finde ich, dass sie eigentlich den Fokus auf genau das Gleiche legen: Die Zeit nutzen. Sowohl für Produktives als auch für Ruhepausen.

Beides ist gleich wichtig, auch wenn es einem selbst manchmal nicht so vor kommt. Ich glaube, genau das meint der Begriff Achtsamkeit für mich momentan. Die Balance zu finden zwischen all dem, was ich erleben und unternehmen möchte und ausreichend Zeit zum Innehalten und Ausruhen. Zeit für mich alleine.

Achtsamkeit
Foto: unsplash.com

Falls ich nun dein Interesse an diesem Thema geweckt habe, dann kannst du dich freuen. Als ich letzte Woche zufällig beim Einkaufen ein kleines Büchlein mit dem Titel “Inspirationen – 100 Wege zur Achtsamkeit” entdeckte, beschloss ich, dieses zu kaufen und an einen von euch zu verschenken. Deshalb startet heute unsere erste kleine Verlosung.

Inspiration Achtsamkeit Verlosung

Was du tun musst, um an der Verlosung teilzunehmen? Hinterlass uns bis Sonntag, den 16.09.2018, einen Kommentar und verrate uns, was Achtsamkeit für dich bedeutet.

Die Verlosung endet am 16. September um 24:00, danach wird der Gewinner von mir per Los ermittelt. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen. Durch deine Teilnahme an dieser Verlosung erklärst du dich damit einverstanden, mir deine Adresse im Falle eines Gewinns zwecks Versand mitzuteilen. Viel Glück!

Habt die schönste Zeit!

27 thoughts on “{Buchvorstellung} 365 Wege zur Achtsamkeit | Verlosung

  1. Hi!
    Oh eine tolle Vorstellung! Man sollte auf sich und seinen Körper mehr Rücksicht nehmen. Ich vergesse es immer wieder! Schönes Wochenende und Danke für die tolle Verlosung ! Vlg Tine

    1. Liebe Tine, oh da hast du wohl recht. Vielen Dank für deinen Kommentar. Nicola und mir fällt es auch nicht immer leicht, auf uns zu hören. Gerade in stressigen Phasen (wie jetzt grade) geht die Achtsamkeit sich selbst gegenüber etwas verloren, aber wir arbeiten weite dran, uns kleine Ruhepausen zu gönnen – und sei es, dass es auch auf dem Blog mal etwas länger dauert, bis wir antworten oder etwas Neues veröffentlichen.
      Viele Grüße
      Nika

  2. Hi!
    Achtsamkeit. Das höre ich und lese ich immer wieder! Nur denke ich in vielen Momenten gar nicht daran,achtsam zu sein! Dabei klingt es gar nicht so schwer! Ich möchte gerne mein Glück versuchen und unterstützend das tolle buch gewinnen! Liebe Grüße siggi

    1. Liebe Siggi, vielen Dank für deinen Kommentar. Da hast du wohl recht: Es klingt gar nicht so schwer, aber irgendwie ist es das dann doch, oder?
      Viele Grüße und alles Gute. Nika

  3. Um das Buch bin ich jetzt schon mehrfach in der Buchhandlung rumgeschlichen ? – das ist wirklich wundervoll! Ich mache auch schon seit mehreren Jahren Yoga – und Achtsamkeit ist wirklich wichtig! Leider vergessen wir das im Alltag nur zu oft!

    Habt ein wunderbares erholsames Wochenende,
    Liebe Grüße
    Rebekka

    1. Liebe Rebekka, wie schön, von dir zu lesen. Das Buch kann ich dir wirklich nur ans Herz legen. Ich finde es ganz wunderbar und habe es nun auch schon 2x verschenkt. Yoga ist mittlerweile auch ein wichtiger Ausgleich für mich geworden, wobei es da sehr auf die Ausrichtung und den Leiter der Stunde ankommt für mich.
      Hab die schönste Zeit! – Nika

  4. Vielen Dank für die tolle Vorstellung! Achtsamkeit für mich bedeutet, auf mich selbst zu achten. Mir Ruhe zu gönnen und regelmäßig zu reflektieren, ob alles so ist wie ich es mir wünsche und ich noch glücklich bin. Außerdem regelmäßig Zeit für mich.

    1. Liebe Jana, vielen Dank für deine Rückmeldung. Oh ja, Reflexion finde ich auch ganz wichtig. Nicht nur, um mir gegenüber achtsam zu sein, sondern auch meiner Umgebung und meinen Mitmenschen gegenüber.
      Viele Grüße! Nika

  5. Das Buch hört sich total interessant an. Für mich bedeutet Achtsamkeit auf sich selbst zu achten. Besonders auf die eigenen Grenzen und diese nicht zu übertrampeln. Es bedeutet für mich aber auch das bewusst wahrzunehmen, das man in Leben hat, einen glücklich macht und dankbar dafür zu sein.

    1. Liebe Jennifer,
      Achtsamkeit und Dankbarkeit sind für mich auch sehr stark mit einander verbunden. Ebenso wie Demut und Bescheidenheit. Alles sehr große Worte / Begriffe, aber ich finde es wichtig, sich mit diesen Themen zu beschäftigen.
      Hab die schönste Zeit! Nika

  6. Achtsamkeit ist wirklich ein wichtiges Thema und bedeutet für mich auf meine innere Stimme zu hören. Achstsam mit mir selbst umzugehen und auf meine Taten und Worte zu achten. Meinem Körper und meiner Seele mit Respekt und Liebe zu begegnen und ehrlich zu mir selbst zu sein. Leider schaffe ich das bisher noch nicht zu 100 %.

    1. Liebe Viktoria,
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich glaube, uns allen fällt Achtsamkeit nicht so leicht, aber es ist schön, wenn man sich dessen bewusst ist, dass man danach streben möchte. Ehrlichkeit (nicht nur sich selbst gegenüber) ist das ein wesentlicher Bestandteil und ein sehr guter Ausgangspunkt.
      Die Los-Fee hat übrigens deinen Namen aus dem Topf gezogen – herzlichen Glückwunsch! Du bekommst gleich eine E-Mail von uns bezüglich des Versands des Buches an dich.
      Alles Liebe. Nika

  7. Hey, Achtsamkeit bedeutet für mich, sich respektvoller und intensiver mit sich selbst und seiner Umwelt zu beschäftigen, auch wenn es mir noch nicht immer gelingt. Dafür wäre mir das Buch eine super Hilfe. ?
    LG

    1. Liebe Tatjana,
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Dass es nicht immer gelingt, ist doch nur menschlich, oder? Aber man kann ja weiter an sich arbeiten.
      Hab die schönste Zeit! Nika

  8. Das ist ein toller Blogpost! Für mich bedeutet Achtsamkeit, dass ich genau auf meinen Körper höre und im Einklang mit mir selbst lebe.

    Liebe Grüße
    Evi

    1. Liebe Eva,
      Das klingt ganz wunderbar bei dir. Ich hoffe, du kannst diese Ausgeglichenheit weiterhin für dich so beibehalten und daraus Kraft schöpfen.
      Hab die schönste Zeit! – Nika

  9. Achtsamkeit bedeutet für mich Reflektion, Bewusstsein schaffen und sich Zeit nehmen. Erst wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann man im Einklang mit seinem Körper, seinem Geist und seiner Seele sein ? Höre auf die Zeichen ? alles Liebe Nadine

    1. Liebe Nadine, du hast es wunderbar auf den Punkt gebracht. Vielen Dank für deinen Kommentar und diese Inspiration.
      Alles Liebe – Nika

  10. Das Buch werde ich mir auf jeden Fall auch mal in der Buchhandlung anschauen. Danke für den Tipp!
    Achtsamkeit bedeutet für mich eine kleine Auszeit vom Alltag. Und manchmal auch nur ein paar Minuten.

    1. Liebe Daniela,
      Sehr gerne – wir möchten mit unserem Blog ja nicht nur aus unserem Leben erzählen (oder im Rahmen unserer #nachgefragt Interviews einen Einblick in das Leben anderer geben), sondern eben auch inspirieren. Wir freuen uns sehr, wenn uns das gelungen ist und dir das Buch mal anschauen gehen magst.
      Hab die schönste Zeit. – Nika

  11. Für mich heisst Achtsamkeit auf meinen Körper zu hören, auf Alarmzeicheb zu achten und ihm das zu geben, was er braucht. Aber auch Achtsamkeit gegenüber meinen Schülern ist mir super wichtig. Und wenn mal alles zu viel wird, schnapp ich den Hund und gehe einfach mal raus.

    1. Liebe Sarah,
      Ich finde es ganz toll, dass du beim Thema Achtsamkeit auch an andere und vor allem an deine Schüler denkst. Das finde ich ganz wichtig, denn man prägt seine Mitmenschen und vor allem Kinder und junge Erwachsene doch sehr mit seinem eigenen Verhalten. Umso wichtiger ist es, dort dann achtsam zu sein und auch auf die Signale und Bedürfnisse anderer einzugehen, auch wenn man es selbst nicht verstehen/ nachvollziehen kann, wieso das denn nun grade zu viel ist oder dem anderen wichtig.
      Alles Liebe – Nika

  12. Achtsamkeit und Aufmerksamkeit:
    Gerade in der Presse ist zu lesen, dass ein junger prominenter Mann keinen anderen Weg wohl für sich sah, als vom Schiff der AIDA ins Meer zu springen. Und wenn ich das lese, finde ich auch in diesem Punkt, dass wir viel achtsamer im Umgang mit unseren Mitmenschen sein sollten. Wir sind alle unterschiedlich. Darüber sollten wir uns nicht lustig machen. Jeder Mensch gibt sein bestes und möchte Anerkennung. Dafür gehen manche Menschen bis an ihre Grenzen. Nicht nur körperlich sondern auch seelisch. Vielleicht schauen wir einfach mal wieder, dass wir draußen die Leute mit einem Lächeln bedenken. Das ist auch schon Achtsamkeit und Aufmerksamkeit. Denn, wenn wir ein Lächeln schenken, zaubern wir auch anderen eines aufs Gesicht.

    1. Liebe Luna,
      Wie recht du hast: Die kleinen Dinge im Leben, wie ein Lächeln oder ein freundliches Wort unseren Mitmenschen gegenüber, können schön viel bewegen.
      Hab die schönste Zeit. – Nika

  13. Achtsamkeit ist mir sehr wichtig. Sie bedeutet für mich Reflexion und auch Rücksicht. Rücksicht auf andere, Rücksicht auf die Natur und Rücksicht auf mich. Aber im Alltag fällt es mir doch oft schwer achtsam zu leben!
    Liebste Grüße, Irina

    1. Liebe Irina,
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich glaube, den meisten Menschen fällt es schwer, im Alltag achtsam zu leben. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit. Wir werden auf jeden Fall dran bleiben und haben für November eine ganz tolle Artikel-Reihe für den Blog geplant, bei der es eben auch um die Rücksicht auf die Natur gehen wird.
      Bis dahin: hab die schönste Zeit. – Nika

  14. Ihr Lieben –
    Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare und Inspirationen rund um das Thema Achtsamekit. Leider können wir nur 1 Buch verschenken und die Glücksfee hat Viktorias Namen aus dem Lostopf gezogen. Herzlichen Glückwunsch!!
    Und alle anderen: Bitte nicht traurig sein. Die nächste Verlosung kommt bestimmt.

    Bis dahin: Habt die schönste Zeit!
    Nicola & Nika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert