Kölscher Klüngel: Crime Cologne – Das Krimi Festival vom 01.-07. Oktober

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung für die CrimeCologne]

Wir zwei sind Buchliebhaber und lesen gerne Geschichten der verschiedensten Genres. Durch Nika bin ich zur Thriller Leserin geworden, denn sie hat mich auf eine Lesung von Simon Beckett mitgenommen. Seine Geschichte und detailierte Beschreibung hat mich direkt gefesselt; ich war Feuer und Flamme für seine Bücher.

Gute Krimis und besonders Thriller lösen extremen Nervenkitzel und Herzklopfen bei mir aus, weil ich eine sehr blühende Fantasie habe und die erzählten Geschichten immer direkt als Film vor meinem inneren Auge sehe. Es gab schon Bücher, die ich beiseite legen musste, um kurz durchzuatmen. Zu viel Spannung kann ich nur schwer ertragen. Da mag ich es doch lieber, mir Krimis im TV anzusehen oder auf Lesungen zu gehen, denn da ist das Schlimmste nach etwa 2 Stunden vorbei. ?

Bücher CrimeCologne Krimi

CrimeCologne

Für alle, denen es ähnlich geht, die sich gern ein wenig gruseln, oder einfach nur gut unterhalten werden möchten, für die haben wir heute eine Empfehlung: Vom 01. bis 07. Oktober findet das Krimifestival “Crime Cologne 2018”, wie der Name schon sagt, in Köln statt. Das Festival bietet ein breites Programm mit internationalen Autoren und tollen Locations. Zum Beispiel gibt es eine Krimibahn der Kölner Verkehrsbetriebe und Lesungen beim Bestatter. Das ist vielleicht nichts für schwache Nerven, aber mit Sicherheit ein Abend der in Erinnerung bleibt.

Festivalguide

Das Programm des siebentägigen Festivals beinhaltet nicht nur Lesungen fiktiver Geschichten, sondern man kann auch sogenannten True Crime erleben. An diesen Abenden liest z.B. Joe Bausch, den man als Pathologen aus dem Kölner Tatort kennt, aus seinem neuen Buch “Gangsterblues“. Hier hat er die wahren Geschichten von Mördern, Dealern oder Vergewaltigern aufgeschrieben, die sich ihm alle irgendwann anvertrauten, denn im wahren Leben ist er Arzt in einer Justizvollzugsanstalt.

Ein weiteres Highlight wird die Premierenlesung von Friedrich Ani am 03.10. im Comedia Theater sein. Er stellt einen weiteren Teil seiner Krimireihe mit Vermisstenfahnder Tabor Süden vor. Für die Geschichten rund um Tabor Süden wurde Ani schon mehrfach mit dem deutschen Krimipreis ausgezeichnet.

Die Auswahl an spannenden und interessanten Veranstaltungen ist groß und am besten schaut ihr bei Interesse mal auf der Webseite der Crime Cologne vorbei. Ihr findet dort alle Infos zu den Veranstaltungen, den Autoren, verschiedenen Locations und Tickets.

Genießen und Lernen

Wer Lust auf Dine & Crime hat, also während des Krimis noch gerne mit kulinarischen Leckerbissen versorgt werden möchte, der kann mit Beststellerautor Bernhard Aichner einen österreichischen Abend im Café Stanton erleben.

Die Crmie Cologne bietet aber auch Lehrreiches, für alle die gerne selbst einen spannenden Krimi schreiben möchten. Am 04.10. erzählt Martin Schüller im Rautenstrauch-Joest-Museum 111 Tipps für Krimiautoren und Krimifans. Er deckt auf wie ein guter Cliffhanger funktioniert oder wie ein perfekter Dialog aussehen sollte, damit ein spannender Krimi entsteht.

Wir selbst besuchen am 03.10.18 die Lesung von Stefan Lehnberg, der aus seinem Buch “Die Affäre Carambol – Schiller und Goethe ermitteln” liest. Wir freuen uns schon sehr auf diesen Abend, denn wir wissen noch nicht, was uns mit diesen zwei Dichterikonen im Krimi erwartet. Die Spannung steigt! ?

Habt die schönste Zeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert