
Der Star unseres Saisonrezepts für Januar heißt… Topinambur! ? Dieses Wurzelgemüse wird von November bis März geerntet und ist somit das perfekte Wintergemüse. Ihr bekommt sie in den Wintermonaten am ehestens auf dem Wochenmarkt, im Hofladen beim Bauern oder im Bio-Supermarkt.
Es lohnt sich, die Augen nach den kleinen Knollen offen zu halten und auch die etwas schwierige Schäl-Arbeit auf sich zu nehmen, denn Topinambur schmeckt wirklich sehr gut und ist zudem reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
Zutaten
- 600g Topinambur
- 1 große mehlig kochende Kartoffel
- 1 Bund Suppengemüse
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 750ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Petersilie
Anleitung
- Topinambur, Kartoffel und Suppengemüse putzen bzw. mit dem Sparschäler schälen. Eine Topinambur Knolle beiseite legen; das restliche Gemüse klein schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist.
- In der Zwischenzeit die übrig gebliebene Knolle in dünne Scheiben schneiden und für einige Minuten mit köcheln lassen.
- Anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen und in einer Pfanne von beiden Seiten kurz anbraten, so dass knusprige Topinambur Chips entstehen.
- Das Gemüse mit dem Pürierstab zerkleinern, so dass eine cremige Suppe entsteht. Je nach Vorlieben könnt ihr die Suppe natürlich noch etwas mit Wasser oder Brühe verdünnen.
Das Rezept stammt aus dem GU Kochbuch Unsere Landküche. Ich habe es bereits vor vier Jahren für meinen alten Blog Little Tiger nachgekocht und verbloggt. Ich hoffe, ihr seht es uns nach, dass wir dieses Monat auf ein Archiv-Rezept zurück greifen. Bei uns geht es privat immer noch etwas drunter und drüber momentan – da fehlt leider die Zeit für neue Rezepte und Fotos.
Habt die schönste Zeit!