Es wird mal wieder Zeit für ein neues Interview aus unserer geliebten #nachgefragt Reihe. Heute möchte wir euch deshalb Sunray und ihren Blog The Organized Cardigan vorstellen. Wir lesen Sunray’s Blog bereits seit einigen Jahren und hatten sogar das große Glück, diese wunderbare Frau auf der Blogst 2015 persönlich kennen zu lernen.
Sehr froh, nach dieser langen Zeit immer noch im lockeren Kontakt zu sein, baten wir Sunray bereits Ende des letzten Jahres zum Interview, um mal nachzufragen, was sie uns in Bezug aufs Leben, Reisen und Genießen erzählen mag. Denn wenn von uns #nachgefragt wird, erfahren wir immer Neues.

Nochmal zur Erinnerung: Für jede unserer drei Kategorien Leben – Reisen – Genießen gibt es eine Einstiegsfrage, die bei allen Interviews immer gleich ist. Basierend auf den Antworten, ergeben sich dann die weiteren Fragen. Es wird eben #nachgefragt. ?
Aus dem LEBEN
Was schätzt du in deinem alltäglichen Leben besonders?
Gesundheit. Nicht nur meine, sondern auch die meiner Lieben. Ich weiß, das klingt abgedroschen. Aber sobald dir deine Gesundheit abhanden kommt, auch wenn es nur mal für eine kurze Zeit ist, weißt du, welchen Wert sie in deinem Leben hat.
Je älter ich werde, desto mehr nehme ich meine Gesundheit nicht mehr einfach nur als gegeben hin. Das Schöne daran ist: Dieses Bewusstsein forciert bei mir aktives “gut um mich und meine Gesundheit kümmern”, was also total positiv ist.
Das muss gar nichts großartiges sein: Einfach zum Mittag eine leckere Bowl mit viel Gemüse zusammen schnippeln, einen Roman lesen oder ein Hörbuch hören, regelmäßig eine große Runde durch den Park spazieren und die Natur und Jahreszeiten bewusst wahrnehmen.
Das reicht mir schon, um meinen Kopf und Körper täglich was Gutes zu tun.
Wie hat das System der Capsule Wardrobe deinen Alltag und dein Konsumverhalten verändert?
Aus privatem und jetzt ja auch beruflichem Interesse beschäftige ich mich natürlich sehr oft mit dem Thema Capsule Wardrobe. Mein Konsumverhalten hat sich dadurch einmal komplett umgekrempelt, kann man sagen. Ich kaufe mittlerweile generell super selten ein, achte viel auf nachhaltige Aspekte und schätze das, was ich habe, auch viel viel mehr. Sich intensiv mit dem Thema Aufräumen und meinen wirklichen Bedürfnisse zu befassen, hat mir unglaublich viel Klarheit nicht nur in Bezug auf meine Kleidung, sondern für mein ganzes Leben gebracht.

Vor einiger Zeit hast du auch deinen Blog radikal umgestaltet, Beiträge ausgemistet und neu strukturiert und insgesamt den Fokus auf einige wenige Themen, wie unter anderem das Coaching, gelegt. Gab es einen besonderen Anlass / Auslöser dafür und wie beurteilst du rückblickend deine persönliche und Blog-spezifische Weiterentwicklung?
? Ja, das stimmt, ich habe im August 2017 122 Beiträge gelöscht und acht Kategorien auf 3 zusammenreduziert. Der Auslöser kam weniger von einer Sekunde auf die nächste, sondern war eher ein schleichender Prozess. Wir verändern uns ja alle im Leben und entwickeln uns weiter, von daher ist das auch ein ganz natürlicher Prozess.
Irgendwann, wenn wir dann bereit dafür sind, kommt der Zeitpunkt, an dem uns dann auch bewusst wird, was da jetzt nicht mehr zu unserem aktuellen Ich und Leben passt. Und wir bereit sind, Veränderungen auch aktiv zu realisieren. Genauso war es eben auch mit meinem Blog The organized Cardigan. Ich habe mich weiter entwickelt und es war mir 2017 ein Bedürfnis, meine innerliche Veränderung auch auf The organized Cardigan nach Außen zu tragen.
Rückblickend würde ich mir wahrscheinlich nicht mehr den Aufwand machen, alle alten Beiträge zu löschen. Aber das kann ich jetzt auch nur sagen, weil ich es ausprobiert habe. ? Und es fühlt sich dann doch auch noch immer gut an, wenn ich jetzt auf meinen Blog schaue.
Hast du Vorsätze für das neue Jahr? Falls ja, fasst du diese Vorsätze (wie viele Menschen) zu Neujahr oder bist du eher der Mensch, der es direkt angeht und nicht erst auf einen Stichtag wie den 01.01. zu warten braucht?
Natürlich! Ich habe ständig neue Ziele und Vorsätze! ? Der 01.01. ist natürlich ein magisches Datum, was extrem aufgeladen ist und alle “betrifft” und ich liebe auch dieses Gefühl, ein frisches neues Jahr vor sich zu haben.
Trotzdem warte ich nie bis zu einem gewissen Datum mit dem Umsetzen von neuen Zielen und Plänen. Natürlich überdenke ich sie eine gewisse Zeit. Aber dann fange ich an und nutze das Momentum meiner inneren Motivation. Wenn ich wirklich etwas will, kann ich doch auch gar nicht auf Übermorgen oder nächsten Monat warten, oder? Ich denke, wenn mein Ziel mich nicht so sehr brennen lässt, das ich sofot damit starten will, ist es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht das richtige Ziel für mich.
Über das REISEN
Welche Reise hat dich besonders geprägt und/ oder ist dir besonders in Erinnerung geblieben?
Norwegen. Definitiv. Ich reise zwar (fast) regelmäßig nach London, aber als ich 2016 das erste Mal endlich meinen lang gehegten Wunsch realisieren konnte, und mit Handgepäck und Öffentlichen Verkehrsmitteln (und meinem Partner ? ) nach Norwegen gereist bin – war das einfach nur unglaublich! Ich habe noch NIE in meinem Leben so eine berührende und zutiefst beeindruckende Landschaft gesehen – und so lecker gegessen! ?

Deine Norwegen Reise scheint etwas ganz Besonderes gewesen zu sein und dich sehr geprägt zu haben. Wie bist du auf die Idee gekommen, dort nur mit dem Notwendigsten und nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen? Was waren für dich die Vorteile davon?
Seit ein paar Jahren habe ich kein Auto mehr und bewege mich seitdem mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Deutschland. Mich entspannt diese Art zu Reisen einfach sehr. Ich mag es, so mit den Menschen in Kontakt zu kommen und genieße es auch, entspannt die Landschaft entdecken zu können, während ich “chauffiert” werde.
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, habe ich das alles nicht. Darum war es für mich eigentlich gar keine “besondere” Entscheidung, meine gewohnte Reiseart auch im Urlaub fortzusetzen. Und mittlerweile ist es sogar ein richtiger Spaß geworden zu schauen, welche Orte ich mit Öffentlichen erreichen kann. Das geht sogar von Deutschland bis nach Japan!
Und nur mit Handgepäck zu reisen war letztlich nur der nächste logische Schritt aus meiner Reiseart und meinem minimalistischen Lebensstil. Mich befreit es ungemein, mich nicht um schwere Koffer oder die Parkplatzsuche kümmern zu müssen, sondern mich ganz der Reise und den Erlebnissen hingeben zu können.

Welche Reisen möchtest du gerne noch unternehmen? Wie sieht die perfekte Reise dabei für dich aus und was darf aus deinem sehr aufgeräumten Kleiderschrank und zu Hause überhaupt alles mit auf Reisen?
Das man mit Öffentlichen von Deutschland bis nach Japan kommt, möchte ich unbedingt noch ausprobieren, hat aber noch Zeit. Island und die Arktis reizen mich auch sehr. Aktuell stehen aber Schottland und Amerika mit dem Zug ganz weit oben auf meiner Reiseliste. Und soviel kann ich schon mal verraten: die beiden letzten Reiseziele liegen in nicht allzu weiter Ferne.
Ich gehe meine Reisen meistens ziemlich offen und mit wenigen Plänen an, lasse mich gerne treiben und schaue, was sich ergibt. Damit fühle ich mich am wohlsten und wenn ich meine Reise so erleben kann, ist sie für mich perfekt.
Ins Reisegepäck gehören bei mir auf jeden Fall meine Muji Packwürfel, damit im Rucksack und Hotelzimmer alles seinen Platz hat und ich schnell alles finde. Eine auf das Reiseziel abgestimmte Mini-Garderobe natürlich, die mit wenig Teilen alle Unternehmungen abdeckt. Layering hilft dabei ungemein, also der “Zwiebellook”. Und ein Paar gute Schuhe, mit denen ich am Reiseziel alles zu Fuß entdecken kann. Mehr brauche ich nicht.

Was zum GENIESSEN
Hast du einen Genuss Tipp für uns?
Wenn du mal in Norwegen und vor allem Oslo sein solltest und nach Bergen musst: Nimm auf jeden Fall die Bergenbahn – und iss etwas im Speisewaggon! Das Essen war zum niederknien. ? Die Fahrt dauert ca. sechs bis sieben Stunden, du hast also genug Zeit zum genießen und Nachschlag ordern! ?

Was gehört für dich zur Weihnachtszeit und Silvester in Sachen Genuss (im weitesten Sinne des Begriffs) dazu? Hast du bestimmte Rituale oder gibt es Traditionen, die für dich unbedingt dazu gehören und dafür sorgen, dass du diese meist eher stressige Zeit am Jahresende genießen kannst?
Seit ein paar Jahren schreibe ich Weihnachtspostkarten an meine Familie und Freunde und backe Plätzchenadventskalender für die Familie. Beides entschleunigt mich total und “zwingt” mich zum Innehalten. Diese Pausen wirken sich dann bei mir sehr entspannend auf die ganze Weihnachtszeit aus.
Auch Heiligabend verläuft eher ruhig und voller Vorfreude. Den 24. läuten wir seit jeher mit einem langsamen Start in den Tag und dem gemeinsamem Schmücken des Weihnachtsbaumes ein. Abends machen sich alle schick und wir essen gemeinsam. Erst dann packt jeder reihum seine Geschenke aus, sodass jedes einzelne Geschenk ausgiebig zelebriert wird.
In den letzten Jahren habe ich mir angewöhnt, besonders dann noch mal ein paar Gänge extra runterzuschalten, sobald die Hektik um mich herum ausbricht. Das hilft mir, bei mir zu bleiben, mich nicht stressen zu lassen und auch die Freude an allem zu bewahren.
Mit welchem Genuss Gut überraschst / beschenkst du gerne Freunde und Familie?
Meine Plätzchenadventskalender kommen immer ziemlich gut an. ? Und ansonsten versuche ich ein paar Monate vor Weihnachten immer besonders gut auf die Wünsche zu hören, die jemand äußert. Wenn sie dann an Weihnachten als Geschenk erfüllt werden, ist meist die Freude am größten. So wird deutlich, das ich mir Gedanken über die zu Beschenkenden gemacht habe. Das klappt natürlich nicht immer und bei jedem. ?

Liebe Sunray, wir danken dir ganz herzlich für deine Zeit und vor allem deine Geduld. Wir hatten dich bereits im vergangenen Jahr zum Interview eingeladen und – organisiert wie du bist – kamen deine Antworten auf unsere Fragen ratzfatz zurück. Dass es nun so lange gedauert hat, bis wir das Interview mit dir endlich veröffentlichen konnten, war den neuen Umständen in unser beider Leben geschuldet. ☺️
Vielleicht sollten wir bald mal ein Seminar zum Thema Zeitmanagement bei dir besuchen, um auch auf unserem Blog wieder mehr Ordnung einfließen zu lassen. ? Dann hätten wir auch gleich einen Anlass, dich einmal wieder zu sehen. Bis dahin: vielen Dank für das schöne Interview und …
Hab die schönste Zeit!

😀 also, ihr wisst ja: “Leben ist das, was passiert, während man Pläne macht.” 😉 Und ein Baby ist wohl mit einer der schönsten Gründe, wenn auf einmal alles ganz anders verläuft als geplant. <3
Ich freue mich auch sehr, das wir noch immer in Kontakt sind und vor allem über eure wunderbaren Fragen! Danke, das ich Teil eurer schönsten Zeit sein darf!! <3
Liebste Grüße zurück
Sunray
Wow, danke für das tolle Interview. Ich liebe den Part über die Norwegen-Reise. Mit HANDGEPÄCK! Da würde mich eine Handgepäck-Reise-Capsule-Wardrobe Liste ziemlich interessieren 🙂
Herzliche Grüße, Elske