[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung für ein tolles Lauf Event und ein wunderschönes Land und seine Menschen]
Nach unserem ersten gemeinsamen Lauf-Abenteuer in Rom im April 2017, das sozusagen der (Wieder-)Einstieg ins Laufen für uns war, wollten wir auch dieses Jahr gerne wieder ein Wochenende zusammen verreisen. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir dieses Mal von vornherein und gezielt das Wochenende nach einem Laufevent aussuchten. Da Nicola endlich die 10 km knacken wollte und da Schottland auch schon lange auf ihrer Reise-Wunschliste stand, war die Idee schnell geboren. Denn was gibt es Schöneres als so einen Wochenend-Trip mit einem Sportevent zu verbinden?
Nicola schlug Edinburgh als Reiseziel und den 10km Lauf im Rahmen des Edinburgh Marathon Festivals Ende Mai vor. Nika war direkt Feuer und Flamme für die Idee, buchte Flüge, plante eine Route und suchte nach passenden Unterkünften. Die Lauf-Strecke sollte uns auf 10km rund um Arthur’s Seat, den 251m hohen Hausberg Edinburghs, führen – so stand es in der Ausschreibung. Aber ehrlich gesagt war uns überhaupt nicht klar, worauf wir uns mit diesem Lauf einlassen würden, denn der Kölner hat es beim Laufen eher selten mit hügeliger Landschaft und Bergen zu tun…
Nachdem ich über den Fun Run beim Maratona di Roma und unsere Abenteuer in Rom berichten durfte, wird dieses Mal Nicola aus ihrer Sicht über die 10km beim Edinburgh Marathon Festival berichten. Und ich gebe nur hin und wieder schlaue Kommentare dazu ab.
(Nika)