Wandern in und um Köln

Ich war schon in Neuseeland, Kolumbien und Vietnam – aber auf dem Monte Troodelöh war ich noch nie. 😄

Dabei liegt der Monte Troodelöh mitten im Naturschutzgebiet Königsforst und ist mit 118,04 Metern der höchste Punkt Kölns – und allein das ist für Kölner Grund genug, dies als echte Attraktion à la Wallfahrtsstätte zu zelebrieren. Die “Gipfelbank” und ein großer Felsen mit einem Metalkasten, der das Gipfelbuch, einen Stift und einen Datumsstempel enthält, markieren den genauen Standpunkt.

Dass man nicht in die Ferne schweifen muss, wenn das Gute doch so nah liegt, wusste ich schon vor der Corona-Pandemie. Neben vielen Fernreisen haben wir des Öfteren auch Urlaub in Deutschland gemacht. Mal an der Nordsee, mal in den Bergen.

Read more

#KölscherKlüngel: Unverpackt Läden, Second Hand + nachhaltige Restaurants

Diesen Monat möchten wir mit euch dem Thema Nachhaltigkeit im Alltag etwas mehr auf den Grund gehen. Was wir genau vorhaben und was Nachhaltigkeit für uns bedeutet könnt ihr hier nochmal nachlesen. Es geht uns zum Beispiel darum was wir im alltäglichen Leben verändern können, um nachhaltiger und bewusster mit unserer Umwelt umzugehen. Welche Möglichkeiten bietet uns die Stadt, in der wir leben, um nachhaltiger zu haushalten und Gewohnheiten zu ändern?

Wo kann man anfangen und wie weit ist der Weg zu einem bewusst ressourcensparenden Leben? Wenn man genauer darüber nachdenkt geht es ja nicht nur um unverpackte Lebensmittel, Ökostrom, weniger to go Produkte, sondern auch beim Klamottenkauf oder der Wahl des Restaurants kann man nachhaltig handeln. Die Frage ist: wie setzt mans um und ist es wirklich machbar?

Wir denken: einfach mal anfangen und in einem Bereich nachhaltiger zu handeln, ist ein super Einstieg. Denn man kann nicht von jetzt auf gleich alles ändern, aber in kleinen Schritten.

Um den ersten Schritt zu machen, haben wir tolle Anlaufstellen für unverpackte Lebensmittel, FairFashion, Second Hand und nachhaltige Restaurants für euch rausgesucht.

Möhren Lauch Gemüse lose unverpackt

Read more

Kölscher Klüngel: Lauf-Events für Herbst und Winter in und um Köln

Nun liegt der Köln Marathon schon wieder eine Woche zurück und wir hoffen, alle Starter haben sich gut erholt. Jetzt, wo die Tage kürzer und die Temperaturen deutlich kühler werden, beginnt für viele die “off-Saison”. Der Sommer ist vorbei und der Herbst hat nun entgültig Einzug gehalten. Die perfekte Gelegenheit, dem Körper Ruhe und eine Pause zur Regenaration zu gönnen, aber so ganz ohne Laufen durch den Herbst und Winter? Das geht dann auch nicht. Lasst euch trotzdem nicht vom Laufen abhalten, auch wenn es von nun an oftmals kalt, nass und dunkel sein wird.

Das Laufen im Herbst und Winter hat auch so viele schöne Seiten und Vorteile. Ausgestattet mit wettergerechter Kleidung, einer guten Lampe für die Laufeinheiten im Dunkeln und am besten noch in Begleitung eines Laufpartners ist Laufen auch in der dunklen Jahreszeit eine wunderbare Sache. Frische, klare Luft, das raschelnde Laub oder der knirschende Schnee unter den Füßen und die wohlverdiente heiße Badewanne im Anschluss machen uns jetzt schon Lust, auch weiterhin die Laufschuhe zu schnüren.

Wer die Dunkelheit so gar nicht mag, der kann ja immer noch die Wochenenden, die Mittagspause oder einen frühen Feierabend für eine schöne Laufrunde nutzen, wobei es auch wunderbar ist, morgens um kurz vor 8:00 dem Sonnenaufgang entgegen zu laufen. Das war für mich im vergangenen Winter der perfekte Start in den Tag. Zudem hat es mir geholfen, dass ich mir ein Ziel für das Frühjahr gesetzt hatte (ich bin im März meinen ersten Halbmarathon in Venlo gelaufen) und somit gezwungen war, auch im Winter meinen Trainingsplan einzuhalten, um gut vorbereitet zu sein.

Laufen Herbst Laub Wald Read more

Kölscher Klüngel: Crime Cologne – Das Krimi Festival vom 01.-07. Oktober

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung für die CrimeCologne]

Wir zwei sind Buchliebhaber und lesen gerne Geschichten der verschiedensten Genres. Durch Nika bin ich zur Thriller Leserin geworden, denn sie hat mich auf eine Lesung von Simon Beckett mitgenommen. Seine Geschichte und detailierte Beschreibung hat mich direkt gefesselt; ich war Feuer und Flamme für seine Bücher.

Gute Krimis und besonders Thriller lösen extremen Nervenkitzel und Herzklopfen bei mir aus, weil ich eine sehr blühende Fantasie habe und die erzählten Geschichten immer direkt als Film vor meinem inneren Auge sehe. Es gab schon Bücher, die ich beiseite legen musste, um kurz durchzuatmen. Zu viel Spannung kann ich nur schwer ertragen. Da mag ich es doch lieber, mir Krimis im TV anzusehen oder auf Lesungen zu gehen, denn da ist das Schlimmste nach etwa 2 Stunden vorbei. ?

Bücher CrimeCologne Krimi

CrimeCologne

Für alle, denen es ähnlich geht, die sich gern ein wenig gruseln, oder einfach nur gut unterhalten werden möchten, für die haben wir heute eine Empfehlung: Vom 01. bis 07. Oktober findet das Krimifestival “Crime Cologne 2018”, wie der Name schon sagt, in Köln statt. Das Festival bietet ein breites Programm mit internationalen Autoren und tollen Locations. Zum Beispiel gibt es eine Krimibahn der Kölner Verkehrsbetriebe und Lesungen beim Bestatter. Das ist vielleicht nichts für schwache Nerven, aber mit Sicherheit ein Abend der in Erinnerung bleibt.

Read more