Unsere Netflix Empfehlungen für den Herbst

Der Artikel enthält unbeauftragte Werbung für Netflix.

Trübe Herbsttage laden dazu ein, sich mit einer großen Tasse Tee auf die Couch zu kuscheln und den ganzen Tag mit Lesen oder auf Netflix Filme gucken zu vertrödeln. Auch wenn wir in den kommenden Tagen noch einmal mit viel Sonnenschein beschenkt werden und man viel Zeit draußen verbringen kann, so bin ich mir sicher, dass die Zeit bis Monatsende ziemlich lang werden wird. Hallo Lockdown 2.0!

Wir haben euch für die immer kürzer werdenden Tage, haben wir euch unsere Serien-Empfehlungen auf Netflix zusammen getragen. Schnappt euch eine Tüte Popcorn, macht es euch auf dem Sofa gemütlich und startet euren Netflix & Chill-Abend mit uns.

Read more

Schon ein Jahr – Schönste Zeit

Vor einem Jahr haben wir die Schönste Zeit gestartet. Wir haben viel Herz und Leidenschaft in dieses neue Baby gesteckt und hatten Visionen und Wünsche wie wir die Schönste Zeit mit euch teilen wollen. Es geht um unseren Alltag, unser Bewusstsein für uns und unsere Umwelt, unsere Leidenschaft Neues zu erkunden, die Komfortzone zu verlassen und natürlich darf der Genuss nicht zu kurz kommen!

Wir haben tolle Dinge erlebt, Alltägliche Erlebnisse mit euch geteilt und auch kulinarisch viel ausprobiert. Wenn wir auf das letzte Jahr Schönste Zeit zurückblicken gibt es einige Höhepunkte, die wir wohl nicht vergessen werden. Wollen wir gemeinsam einen Blick zurück werfen?

Cheers zwei Menschen stoßen mit Rose Wein an
Read more

Unterwegs auf dem Rotweinwanderweg an der Ahr

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung für den Rotweinwanderweg und die Weinfeste an der Ahr]

Wandern ist vielleicht nicht jedermans Ding, aber wenn man danach mit köstlichem Wein und zwischendurch mit einem atemberaubenden Blick übers Ahrtal belohnt wird, vielleicht ja doch. An der schönen Ahr gibt es so manch schönes Fleckchen und herrliche Weinsorte zu entdecken. Und gerade jetzt im Herbst ist es landschaftlich wunderschön dort.

Ich liebe es, in der Herbstsonne durch die Natur zu streunen, neue Ecken zu entdecken und den Wandel der Jahreszeiten ganz bewusst zu erleben. Denn ich hab festgestellt, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jede Jahreszeit hat etwas Schönes für mich. Und im Herbst gehört eine Wanderung entlang der Ahr, durch die Weinberge auf dem sogenannten Rotweinwanderweg, auf jeden Fall auf meine To Do Liste. Der Rotweinwanderweg erstreckt sich über eine Länge von 36 Kilometern und führt durch Weinberge und beschauliche Orte wie Altenahr, Dernau und Mayschoß.

Weinreben

Wein und Wandern für Einsteiger

Da der Weg in mehrere Etappen geteilt ist und viele Abschnitte des Weges geterrt sind, benötigt man keine spezielle Wanderausrüstung und auch keine große Wandererfahrung, um dem Rotweinwanderweg zu folgen. Es gibt einige kurze Etappen, die nur 2 km lang sind, aber im Endeffekt kann man frei entscheiden wie weit man dem Weg folgt und wo man Pause macht. Wenn man in Altenahr startet geht es direkt eine längere Strecke nur bergauf. Jedoch entschädigt die Wahnsinnsaussicht und die tollen Farben des herbstlichen Ahrtals total.

Was ich auch noch toll finde, ist, dass die Winzer inmitten der Weinberge ihre kleinen Verkaufsstände aufgebaut haben. Hier kann man nach der ganzen Anstrengung gemütlich Rast machen und sich ein Schlückchen genehmigen. Auf der gesamten Route läuft man durch einige beschauliche Ortschaften, kommt immer wieder an sogenannten Straußwirtschaften vorbei, wo es den Wein direkt vom Erzeuger gibt und das ein oder andere Weinfest kreuzt den Weg. Man kann die meisten Orte übrigens mit der Deutschen Bahn erreichen und muss nicht mit dem Auto fahren. Es lohnt sich also auch für einen kurzen Tagesausflug oder einen Wochenendtrip an die Ahr zu fahren, denn man muss ja nicht die gesamten 36 Kilometer des Rotweinwanderwegs am Stück runterreißen.

Read more

Kölscher Klüngel: Crime Cologne – Das Krimi Festival vom 01.-07. Oktober

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung für die CrimeCologne]

Wir zwei sind Buchliebhaber und lesen gerne Geschichten der verschiedensten Genres. Durch Nika bin ich zur Thriller Leserin geworden, denn sie hat mich auf eine Lesung von Simon Beckett mitgenommen. Seine Geschichte und detailierte Beschreibung hat mich direkt gefesselt; ich war Feuer und Flamme für seine Bücher.

Gute Krimis und besonders Thriller lösen extremen Nervenkitzel und Herzklopfen bei mir aus, weil ich eine sehr blühende Fantasie habe und die erzählten Geschichten immer direkt als Film vor meinem inneren Auge sehe. Es gab schon Bücher, die ich beiseite legen musste, um kurz durchzuatmen. Zu viel Spannung kann ich nur schwer ertragen. Da mag ich es doch lieber, mir Krimis im TV anzusehen oder auf Lesungen zu gehen, denn da ist das Schlimmste nach etwa 2 Stunden vorbei. ?

Bücher CrimeCologne Krimi

CrimeCologne

Für alle, denen es ähnlich geht, die sich gern ein wenig gruseln, oder einfach nur gut unterhalten werden möchten, für die haben wir heute eine Empfehlung: Vom 01. bis 07. Oktober findet das Krimifestival “Crime Cologne 2018”, wie der Name schon sagt, in Köln statt. Das Festival bietet ein breites Programm mit internationalen Autoren und tollen Locations. Zum Beispiel gibt es eine Krimibahn der Kölner Verkehrsbetriebe und Lesungen beim Bestatter. Das ist vielleicht nichts für schwache Nerven, aber mit Sicherheit ein Abend der in Erinnerung bleibt.

Read more