Kölscher Klüngel: Lauf-Events für Herbst und Winter in und um Köln

Nun liegt der Köln Marathon schon wieder eine Woche zurück und wir hoffen, alle Starter haben sich gut erholt. Jetzt, wo die Tage kürzer und die Temperaturen deutlich kühler werden, beginnt für viele die “off-Saison”. Der Sommer ist vorbei und der Herbst hat nun entgültig Einzug gehalten. Die perfekte Gelegenheit, dem Körper Ruhe und eine Pause zur Regenaration zu gönnen, aber so ganz ohne Laufen durch den Herbst und Winter? Das geht dann auch nicht. Lasst euch trotzdem nicht vom Laufen abhalten, auch wenn es von nun an oftmals kalt, nass und dunkel sein wird.

Das Laufen im Herbst und Winter hat auch so viele schöne Seiten und Vorteile. Ausgestattet mit wettergerechter Kleidung, einer guten Lampe für die Laufeinheiten im Dunkeln und am besten noch in Begleitung eines Laufpartners ist Laufen auch in der dunklen Jahreszeit eine wunderbare Sache. Frische, klare Luft, das raschelnde Laub oder der knirschende Schnee unter den Füßen und die wohlverdiente heiße Badewanne im Anschluss machen uns jetzt schon Lust, auch weiterhin die Laufschuhe zu schnüren.

Wer die Dunkelheit so gar nicht mag, der kann ja immer noch die Wochenenden, die Mittagspause oder einen frühen Feierabend für eine schöne Laufrunde nutzen, wobei es auch wunderbar ist, morgens um kurz vor 8:00 dem Sonnenaufgang entgegen zu laufen. Das war für mich im vergangenen Winter der perfekte Start in den Tag. Zudem hat es mir geholfen, dass ich mir ein Ziel für das Frühjahr gesetzt hatte (ich bin im März meinen ersten Halbmarathon in Venlo gelaufen) und somit gezwungen war, auch im Winter meinen Trainingsplan einzuhalten, um gut vorbereitet zu sein.

Laufen Herbst Laub Wald Read more

In Laufschuhen durch Schottland

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung für ein tolles Lauf Event und ein wunderschönes Land und seine Menschen]

Nach unserem ersten gemeinsamen Lauf-Abenteuer in Rom im April 2017, das sozusagen der (Wieder-)Einstieg ins Laufen für uns war, wollten wir auch dieses Jahr gerne wieder ein Wochenende zusammen verreisen. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir dieses Mal von vornherein und gezielt das Wochenende nach einem Laufevent aussuchten. Da Nicola endlich die 10 km knacken wollte und da Schottland auch schon lange auf ihrer Reise-Wunschliste stand, war die Idee schnell geboren. Denn was gibt es Schöneres als so einen Wochenend-Trip mit einem Sportevent zu verbinden?

Nicola schlug Edinburgh als Reiseziel und den 10km Lauf im Rahmen des Edinburgh Marathon Festivals Ende Mai vor. Nika war direkt Feuer und Flamme für die Idee, buchte Flüge, plante eine Route und suchte nach passenden Unterkünften. Die Lauf-Strecke sollte uns auf 10km rund um Arthur’s Seat, den 251m hohen Hausberg Edinburghs, führen – so stand es in der Ausschreibung. Aber ehrlich gesagt war uns überhaupt nicht klar, worauf wir uns mit diesem Lauf einlassen würden, denn der Kölner hat es beim Laufen eher selten mit hügeliger Landschaft und Bergen zu tun…

Nachdem ich über den Fun Run beim Maratona di Roma und unsere Abenteuer in Rom berichten durfte, wird dieses Mal Nicola aus ihrer Sicht über die 10km beim Edinburgh Marathon Festival berichten. Und ich gebe nur hin und wieder schlaue Kommentare dazu ab. ? (Nika)

Read more

6 Tipps für den Sommer in Köln

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung, da wir Empfehlungen aussprechen]

Es ist Sommer – auch bei uns in Köln. Die großen Ferien haben in NRW gerade angefangen und vielleicht braucht ihr noch ein paar Inspirationen, um diese wunderbaren, warmen Tage richtig zu genießen. Viele fliegen in den Urlaub, genießen die Zeit mit der Familie, schalten in der Ferne ab vom stressigen Alltag. Aber was ist mit denen die nicht wegfliegen, raus kommen aus dem Alltag und sich über ein paar schöne Tage mit Freunden und Familie auf Balkonien freuen? Genau für die haben wir Tipps für schöne Sommertage in und um Köln gesammelt.

Sommer Strand Sonnenschirm blauer Himmel

Read more

In Laufschuhen durch Rom

Eigentlich wollten wir nur gemeinsam einen Italienisch-Kurs an der Volkshochschule besuchen, doch bevor wir überhaupt die erste Unterrichtsstunde hatten, war die Idee von einem gemeinsamem Wochenend-Trip nach Rom geboren. Wir buchten Flüge und eine kleine Wohnung über AirBnb, lasen schon mal den Reiseführer und schmiedeten Pläne – und stellten dann fest, dass an besagtem Wochenende der Maratona di Roma stattfinden würde.

Marathon-Wochenende in Rom? Puh… Mein erster Gedanke war, nach einem anderen, freien Wochenende zu suchen und alles umzubuchen, denn am Marathon-Tag ist eine Stadt im Ausnahmezustand und an Sightseeing nicht zu denken. Mein zweiter Gedanke war dann jedoch: Gibt es da auch einen 5km Lauf? Ich wollte zu dieser Zeit nämlich endlich (wieder) mit dem Laufen anfangen und empfand es ein wenig als Wink des Schicksals, dass wir zufällig ausgerechnet dieses Wochenende für unsere Reise ausgewählt hatten. Und siehe da: es gab einen 4,2km langen Fun Run vorbei an einigen der bekanntesten Bauwerke Roms. Wie cool ist das bitte?

Voll Euphorie schrieb ich Nicola an und berichtete ihr zunächst von meinem Schock-Moment als ich heraus fand, dass Marathon-Wochenende sein würde, um dann gleich vom Fun-Run zu berichten und sie davon zu überzeugen, dass das doch eine ganz tolle Sache wäre, wenn wir da mitlaufen würden. In Laufschuhen durch Rom! Mit einem Event T-Shirt und einer Medaille im Zielbereich für alle Teilnehmer! Und das für nur 10€ Startgeld!

Read more