Schon ein Jahr – Schönste Zeit

Vor einem Jahr haben wir die Schönste Zeit gestartet. Wir haben viel Herz und Leidenschaft in dieses neue Baby gesteckt und hatten Visionen und Wünsche wie wir die Schönste Zeit mit euch teilen wollen. Es geht um unseren Alltag, unser Bewusstsein für uns und unsere Umwelt, unsere Leidenschaft Neues zu erkunden, die Komfortzone zu verlassen und natürlich darf der Genuss nicht zu kurz kommen!

Wir haben tolle Dinge erlebt, Alltägliche Erlebnisse mit euch geteilt und auch kulinarisch viel ausprobiert. Wenn wir auf das letzte Jahr Schönste Zeit zurückblicken gibt es einige Höhepunkte, die wir wohl nicht vergessen werden. Wollen wir gemeinsam einen Blick zurück werfen?

Cheers zwei Menschen stoßen mit Rose Wein an
Read more

#Weltentdecken: Urlaub in Kalifornien

Oktober ist für mich nicht nur der Monat für Kürbis, Reifenwechsel, Halloween und Uhren auf Winterzeit umstellen, sondern auch der Moment, in dem wir uns an die Urlaubsplanung für das kommende Jahr machen. Denn bis Ende des Monats müssen die Urlaubsanträge eingereicht und für mindestens 75% der Urlaubstage verplant werden. Ich nehme das gerne zum Anlass, über mögliche Reiseziele nachzudenken, aber auch das vergangene Jahr in Hinblick auf unsere Urlaube Revue passieren zu lassen.

Unser Jahresurlaub führte uns bereits im April nach Kalifornien, wo wir zwei Wochen lang das schöne, warme Klima und die atemberaubende Natur genossen. Ich denke oft an diese Reise zurück und wollte daher gerne meine ganz persönlichen Highlights unserer Zeit in Kalifornien mit euch teilen. Und ganz typisch für Schönste Zeit habe ich mich dabei gleich an der Unterteilung Leben Reisen Genießen orientiert. ?

Read more

Unterwegs auf dem Rotweinwanderweg an der Ahr

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung für den Rotweinwanderweg und die Weinfeste an der Ahr]

Wandern ist vielleicht nicht jedermans Ding, aber wenn man danach mit köstlichem Wein und zwischendurch mit einem atemberaubenden Blick übers Ahrtal belohnt wird, vielleicht ja doch. An der schönen Ahr gibt es so manch schönes Fleckchen und herrliche Weinsorte zu entdecken. Und gerade jetzt im Herbst ist es landschaftlich wunderschön dort.

Ich liebe es, in der Herbstsonne durch die Natur zu streunen, neue Ecken zu entdecken und den Wandel der Jahreszeiten ganz bewusst zu erleben. Denn ich hab festgestellt, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jede Jahreszeit hat etwas Schönes für mich. Und im Herbst gehört eine Wanderung entlang der Ahr, durch die Weinberge auf dem sogenannten Rotweinwanderweg, auf jeden Fall auf meine To Do Liste. Der Rotweinwanderweg erstreckt sich über eine Länge von 36 Kilometern und führt durch Weinberge und beschauliche Orte wie Altenahr, Dernau und Mayschoß.

Weinreben

Wein und Wandern für Einsteiger

Da der Weg in mehrere Etappen geteilt ist und viele Abschnitte des Weges geterrt sind, benötigt man keine spezielle Wanderausrüstung und auch keine große Wandererfahrung, um dem Rotweinwanderweg zu folgen. Es gibt einige kurze Etappen, die nur 2 km lang sind, aber im Endeffekt kann man frei entscheiden wie weit man dem Weg folgt und wo man Pause macht. Wenn man in Altenahr startet geht es direkt eine längere Strecke nur bergauf. Jedoch entschädigt die Wahnsinnsaussicht und die tollen Farben des herbstlichen Ahrtals total.

Was ich auch noch toll finde, ist, dass die Winzer inmitten der Weinberge ihre kleinen Verkaufsstände aufgebaut haben. Hier kann man nach der ganzen Anstrengung gemütlich Rast machen und sich ein Schlückchen genehmigen. Auf der gesamten Route läuft man durch einige beschauliche Ortschaften, kommt immer wieder an sogenannten Straußwirtschaften vorbei, wo es den Wein direkt vom Erzeuger gibt und das ein oder andere Weinfest kreuzt den Weg. Man kann die meisten Orte übrigens mit der Deutschen Bahn erreichen und muss nicht mit dem Auto fahren. Es lohnt sich also auch für einen kurzen Tagesausflug oder einen Wochenendtrip an die Ahr zu fahren, denn man muss ja nicht die gesamten 36 Kilometer des Rotweinwanderwegs am Stück runterreißen.

Read more

In Laufschuhen durch Schottland

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung für ein tolles Lauf Event und ein wunderschönes Land und seine Menschen]

Nach unserem ersten gemeinsamen Lauf-Abenteuer in Rom im April 2017, das sozusagen der (Wieder-)Einstieg ins Laufen für uns war, wollten wir auch dieses Jahr gerne wieder ein Wochenende zusammen verreisen. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir dieses Mal von vornherein und gezielt das Wochenende nach einem Laufevent aussuchten. Da Nicola endlich die 10 km knacken wollte und da Schottland auch schon lange auf ihrer Reise-Wunschliste stand, war die Idee schnell geboren. Denn was gibt es Schöneres als so einen Wochenend-Trip mit einem Sportevent zu verbinden?

Nicola schlug Edinburgh als Reiseziel und den 10km Lauf im Rahmen des Edinburgh Marathon Festivals Ende Mai vor. Nika war direkt Feuer und Flamme für die Idee, buchte Flüge, plante eine Route und suchte nach passenden Unterkünften. Die Lauf-Strecke sollte uns auf 10km rund um Arthur’s Seat, den 251m hohen Hausberg Edinburghs, führen – so stand es in der Ausschreibung. Aber ehrlich gesagt war uns überhaupt nicht klar, worauf wir uns mit diesem Lauf einlassen würden, denn der Kölner hat es beim Laufen eher selten mit hügeliger Landschaft und Bergen zu tun…

Nachdem ich über den Fun Run beim Maratona di Roma und unsere Abenteuer in Rom berichten durfte, wird dieses Mal Nicola aus ihrer Sicht über die 10km beim Edinburgh Marathon Festival berichten. Und ich gebe nur hin und wieder schlaue Kommentare dazu ab. ? (Nika)

Read more